Der Mediator | |
Der Mediator ist ein speziell ausgebildeter Vermittler im Streitfall. |
|
![]() |
Er ist unparteiisch und trifft keine Entscheidungen. Seine Aufgabe ist es vielmehr, die
Gespräche so zu leiten, dass sie einen konstruktiven Verlauf nehmen und keiner dabei über den Tisch gezogen wird.![]() |
![]() |
Der Mediator ist vor allem ein Kommunikationsexperte. Für ihn gilt die Annahme, dass es keine falsche
oder richtige Sichtweise des Problems gibt, sondern nur unterschiedliche Sichtweisen. Diese weiß er zu verstehen,
ohne sie zu bewerten.![]() |
![]() |
Er kann Vorwürfe und Anklagen in eine neutrale Sprache umwandeln, die dahinterliegenden Bedürfnisse
und Wünsche heraushören und in eine konstruktive Sprache übersetzen.![]() |
![]() |
Er sorgt dafür, dass jeder seine Anliegen und Interessen aussprechen kann, ohne unterbrochen oder missverstanden
zu werden. Gleichzeitig strukturiert der Mediator den Inhalt der Gespräche sinnvoll und effizient.![]() |
![]() |
Er achtet darauf und organisiert gegebenenfalls, dass notwendige Informationen und Fakten
als Entscheidungsbasis in die Mediation eingebracht werden. |
So fungiert der Mediator als Katalysator für eine faire Einigung, deren Inhalt den Teilnehmern nicht vorgegeben
wird, sondern von ihnen eigenständig erarbeitet wird. |